Benefizkonzert 2013




    DANKE,
    an alle, die dieses Konzert
    möglich gemacht
    haben.


    Denn nichts ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist

    (Victor Hugo)


Benefizkonzert
für die ökumenische Hospizgruppe Gerresheim e.V.

Aachen3 Am 09.11.2013 lud " Der etwas andere Kirchenchor" unter der Leitung von Frau Petra Mainka-Bersch
zum 2. Mal zu einem Benefizkonzert zugunsten der ökomenischen Hospizgruppe Gerresheim e.V. ein.

Veranstaltungsort was diesmal unsere Markuskirche.

Im letzten Jahr fand das Konzert in der Gustav-Adolf-Kirche statt und da es zum einen allen beteiligten Sängern und Sängerinnen viel Freude bereitete, viele Menschen angesprochen hatte und besonders die Spendenresonanz hervorragend war, hatte der Chor sich entschlossen, noch einmal ein solches Konzert auf die Beine zu stellen.

Viele Chorproben lang wurde geprobt und am Feinschliff der einzelnen Lieder gearbeitet. Die Hospizgruppe wurde mit in die Planung einbezogen, diverse Abende trafen sich fleißige Chormitglieder zu weiteren Planungen. Denn nicht nur die Musik sollte stimmen. Das Kaffee- und Kuchenbuffet wollte organisiert sein, Absprachen mit Pfarrer Herrn Opitz sowie Frau Gysae von der Hospizgruppe mussten getätigt werden. Der Aufbau in der Kirche und dem Pfarrsaal wollte geplant sein und und und...
Juri Aber nach vielen Stunden des Planens, Einkaufens, Absprechens und Übens war es dann endlich soweit. Bereits ab 14 Uhr füllte sich unsere Markuskirche allmählich mit zahlreichen Zuhörern und als der Chor pünktlich um 15 Uhr summend mit dem ersten Lied einzog, war die Kirche proppenvoll.

Nach dem ersten Lied begrüßten unsere Chorleiterin und Pfarrer Opitz gemeinsam die Gäste. Es folgten zwischen den musikalischen Darbietungen die ein oder andere kurze Erklärung zu den Liedern, vorgetragen von Chormitgliedern, sowie eine sehr berührende Geschichte, vorgelesen von Frau Gertrud Kötters, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Hospizgruppe. Auch die Koordinatorin, Frau Gysae stellte sich und die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Hospizarbeit vor.

Besonders hervorzuheben sei an dieser Stelle, dass "unsere Kinder" im Alter von 6-9 Jahren, das ganze Konzert durchgehalten haben. Und nicht nur das: sie waren die eigentlichen Star´s und wir sind sehr stolz auf sie!!

Berührend war auch das von der Chorleiterin vorgetragene Lied über die Gedanken eines krebskranken Kindes.
Nach einem wunderschönen Abschlusslied, dass alle Zuhörer mit einbezog und einer schwungvollen Zugabe, konnten sich Gäste und Chormitglieder dann bei selbstgebackenem Kuchen, frischem Kaffee und Erfrischungsgetränken entspannen, kennenlernen und austauschen und gemütlich den Nachmittag ausklingen lassen. Letztendlich war es, trotz aller Anstrengungen im Vorfeld, wieder einmal ein Konzert, das aller Mühen wert war, denn zu sehen, wie Musik und Lieder, die mit Begeisterung und mit viel Freude an der Sache vorgetragen werden, die Herzen der Zuhörer erreichen, ist ein so wunderbares Gefühl für jeden Sänger , dass der Chor sicherlich auch im nächsten Jahr wieder versuchen wird, ein solches Benefizkonzert zu ermöglichen.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Gäste fürs Kommen, Zuhören, den riesigen Applaus und die überaus großzügigen Spenden.

Text by S.Godosar